Dörrien soll im Januar 1747 als Gespenst im Collegium Carolinum erschienen sein, was damals viel Aufsehen erregte.
Quellen:
Johann Joachim Eschenburg, Entwurf einer Geschichte des Collegii Carolini in Braunschweig 1745-1808, Berlin und Stetin 1812, Nachdruck Braunschweig 1974 (Beiträge zur Geschcihte der Carolo-Wilhelmina, 2,1)
Selle, Götz von (Hg.): Die Matrikel der Georg-August-Universität zu Göttingen 1734-1837. 2 Bände. Hildesheim 1937. S. 33.
weitere Literatur:
Johann Christoph Harenberg: Wahrhafte Geschichte von Erscheinung Eines Verstorbenen in Braunschweig: nebst denen von diesem Gespenste gesamleten Nachrichten. Braunschweig 1748
Die hier bereitgestellten Dokumente und Bilder sind überwiegend urheberrechtlich geschützt. Wenn Sie Teile davon nutzen wollen, wenden Sie sich bitte an den Betreiber der Webseite.