1923-1937 | Technische Hochschule (1878-1937) |
1937-1951 | Technische Hochschule (1937-1967) |
Realschule | |
1910-1914 | Studium der Nationalökonomie, Finanzwissenschaft, Geschichte, Philosophie und Rechtswissenschaft an den Universitäten Berlin und Bonn und der Handelshochschule Berlin |
1908-1910 | Bankkaufmannslehre in Kassel |
1918-1919 | Mitglied der wissenschaftlichen Gruppe des Reichsamtes des Inneren |
1920-1921 | Referent für Wirtschaftspolitik beim Reichsverband des deutschen Tiefbaugewerbes |
1921-1923 | Assistent am Staatswissenschaftlichen Seminar an der Universität Bonn |
1925-1934 | Gründer und Leiter der Pressestelle der TH Braunschweig |
1930-1931 | Dekan der Abteilung für Kulturwissenschaften (vorzeitiger Rücktritt) |
Leiter des Institutes/Seminars für Wirtschaftswissenschaften |
1947 | Braunschweigische Wissenschaftliche Gesellschaft (Sekretär der Abteilung für Geisteswissenschaften 1949) |
Vereinigung Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Hochschullehrer |
Vorlesungsverzeichnis |
Universitätsarchiv TU Braunschweig, Best. A 1 Nr. 127 |
Universitätsarchiv TU Braunschweig, Best. A 1 Nr. 335 |
Universitätsarchiv TU Braunschweig, Best. B07 Nr. 278 |
Nachruf in: Abhandlungen der Braunschweigischen Wissenschaftlichen Gesellschaft 8, 1956, S. 182 |
Abhandlungen der Braunschweigischen Wissenschaftlichen Gesellschaft 21, 1969, S. 67. |
GND: 116479469
[GND-Link auf diese Seite: https://profkat.tu-braunschweig.de/resolve/gnd/116479469] |