Empfohlene Zitierweise:
Eintrag von "Wilhelm Gustav Friedrich Gehlhoff"
im Braunschweiger Professor*innenkatalog,
URL: https://profkat.tu-braunschweig.de/resolve/id/cpb_person_00000164 (abgerufen am 18.04.2025)

Gehlhoff, Wilhelm Gustav Friedrich

Dr. phil.
 
1923-1924 apl./ao. Professor für Volkswirtschaftslehre
1924-1928 plm./ao. Professor für Volkswirtschaftslehre
1928-1946 o. Professor für Volkswirtschaftslehre (persönliches Ordinariat)
1946-1951 o. Professor für Volkswirtschaftslehre
(Vorgänger, Nachfolger)

(Langeintrag)

catalogue entry

Einrichtung:
1923-1937 Technische Hochschule (1878-1937)
1937-1951 Technische Hochschule (1937-1967)
Lehr- und Forschungsgebiete:
Preis- und Konjunkturtheorie
Fachgebiet:
83 Volkswirtschaft


Lebensdaten:
geboren am 17.02.1889 in Fulda
gestorben am 15.05.1956
Familie:
Vater: Gustav Gehlhoff
Mutter: Mathilde Gehlhoff, geb. Klawitter
Ehefrau: Vera Merker

Kurzbiographie:
Realschule
1910-1914 Studium der Nationalökonomie, Finanzwissenschaft, Geschichte, Philosophie und Rechtswissenschaft an den Universitäten Berlin und Bonn und der Handelshochschule Berlin
1908-1910 Bankkaufmannslehre in Kassel
1918-1919 Mitglied der wissenschaftlichen Gruppe des Reichsamtes des Inneren
1920-1921 Referent für Wirtschaftspolitik beim Reichsverband des deutschen Tiefbaugewerbes
1921-1923 Assistent am Staatswissenschaftlichen Seminar an der Universität Bonn
akademische Abschlüsse:
Promotion 1921 Dr. phil. in Bonn

akademische Selbstverwaltung:
1925-1934 Gründer und Leiter der Pressestelle der TH Braunschweig
1930-1931 Dekan der Abteilung für Kulturwissenschaften (vorzeitiger Rücktritt)
Leiter des Institutes/Seminars für Wirtschaftswissenschaften
weitere Mitgliedschaften:
1947 Braunschweigische Wissenschaftliche Gesellschaft (Sekretär der Abteilung für Geisteswissenschaften 1949)
Vereinigung Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Hochschullehrer
weitere Informationen:
1914-1918 Kriegsdienst.


Quellen:
Vorlesungsverzeichnis
Universitätsarchiv TU Braunschweig, Best. A 1 Nr. 127
Universitätsarchiv TU Braunschweig, Best. A 1 Nr. 335
Universitätsarchiv TU Braunschweig, Best. B07 Nr. 278
Nachruf in: Abhandlungen der Braunschweigischen Wissenschaftlichen Gesellschaft 8, 1956, S. 182
Abhandlungen der Braunschweigischen Wissenschaftlichen Gesellschaft 21, 1969, S. 67.
Internet-Ressourcen:
GND: 116479469

[GND-Link auf diese Seite: https://profkat.tu-braunschweig.de/resolve/gnd/116479469]


eingestellt / geändert:
14.03.2017 / 16.08.2023