Ionenleitung in Gasen, Radioaktivität, Lichtelektrizität und atmosphärische Elektrizität
Lebensdaten:
geboren
am
16.07.1855
in
Braunschweig
gestorben
am
15.08.1923
in
Wolfenbüttel
Familie:
Vater:
Karl Friedrich Wilhelm Theodor Geitel, Forstmeister in Blankenburg
Mutter:
Meta G., geb. Pauli
Ehefrau:
Marie Scholz, (Heirat 1922), Lehrerin
Kurzbiographie:
Gymnasium
1875-1879
Studium der Naturwissenschaften, Physik und Mathematik an den Universitäten Heidelberg und Berlin
1879
Probekandidat am Martino-Katharineum in Braunschweig
1879-1923
Gymnasiallehrer
1880
Gymnasiallehrer
1889
Oberlehrer
1896
Prof. am Wolfenbütteler Gymnasium
1923
Pensionierung
akademische Abschlüsse:
Studium
1879
Lehramtsexamen
weitere Mitgliedschaften:
Physikal. Ver. Frankfurt am Main
Ver. f. Naturwiss. Brg.
Akad. d. Wiss. Halle (Saale)
Dt. Physikal. Ges.
Ehrungen:
1899
Dr. phil. E.h. der Universität Göttingen
1909
Silberne Medaille für Kunst und Wissenschaft vom Orden Heinrichs des Löwen
1915
Geheimer Hofrat
1915
Dr.-Ing. E.h. der TH Braunschweig
Ehrenmitgl. der Lit. and Philos. Society in Manchester
weitere Informationen:
Zusammenarbeit mit Julius Elster (1854-1920), mit dem von Kindheit an eine Freundschaft bestand und gemeinsame Veröffentlichung von ungefähr 130, größtenteils im Wolfenbütteler Privatlaboratorium entstandenen, Arbeiten, die teilweise Weltruf erlangten.
Die hier bereitgestellten Dokumente und Bilder sind überwiegend urheberrechtlich geschützt. Wenn Sie Teile davon nutzen wollen, wenden Sie sich bitte an den Betreiber der Webseite.