1806-1808 | Syndikus |
Vater: | Franz Ernst G., Kaufmann in Braunschweig |
Mutter: | Sophia Elisabeth G., geb. Meyer |
Ehefrau: | Auguste Charlotte Henriette G., geb. Warnecke (*1765), Heirat 24.04.1793 |
Sohn: | 2 Söhne |
Tochter: | 2 Töchter |
14.04.1779 | Jura-Studium an der Universität Helmstedt |
07.05.1781 | Jura-Studium an der Universität Göttingen |
06.1784 | Advocat in Braunschweig |
09.1784 | Auditor zu Eich |
15.05.1789 | Amtmann |
20.12.1808 | Oberamtmann |
1814 | Kammerrat |
01.01.1835 | Pensionierung |
Stadtarchiv Braunschweig, H VIII A: 1272 |
Universitätsarchiv TU Braunschweig, Best. T2, Sammlung Gerke |
Johann Joachim Eschenburg, Entwurf einer Geschichte des Collegii Carolini in Braunschweig 1745-1808, Berlin und Stetin 1812, Nachdruck Braunschweig 1974 (Beiträge zur Geschichte der Carolo-Wilhelmina, 2,1) |
Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Universität Helmstedt 1685-1810. Bd. 3. Hildesheim 1979. S. 261. |
Selle, Götz von (Hg.): Die Matrikel der Georg-August-Universität zu Göttingen 1734-1837. 2 Bände. Hildesheim 1937. S. 258. |
GND: 1055669396
[GND-Link auf diese Seite: https://profkat.tu-braunschweig.de/resolve/gnd/1055669396] |