Empfohlene Zitierweise:
Eintrag von "Robert Wolfgang Griepenkerl"
im Braunschweiger Professor*innenkatalog,
URL: https://profkat.tu-braunschweig.de/resolve/id/cpb_person_00000181 (abgerufen am 19.04.2025)

Griepenkerl, Robert Wolfgang

Dr. phil.
 
1839-1844 Lehrer für deutsche Literaturgeschichte (ohne Gehalt)
1844-1847 Professor der deutschen Sprache und Literatur (ohne Gehalt)

(Langeintrag)

catalogue entry

Einrichtung:
1839-1847 Collegium Carolinum (1835-1862)
Fachgebiet:
18 Einzelne Sprachen und Literaturen


Lebensdaten:
geboren am 04.05.1810 in Hofwyl/Schweiz (Hofwil/Schweiz)
gestorben am 16.10.1868 in Braunschweig
Familie:
Vater: Friedrich Conrad G. (1782-1862), Professor der Philosophie und schönen Wissenschaften am Collegium Carolinum
Mutter: Johanne Friederike Charlotte G., geb. Ribbentropp (1784-1862)
Ehefrau: Auguste Theodore Franciska G., geb. von Morgenstern, Heirat 11.08.1840
Ehefrau: Erna G., geb. von Griesheim, Heirat 1855

Kurzbiographie:
1816 Gymnasium Katharineum in Braunschweig
29.10.1829 Collegium Carolinum in Braunschweig
1831 Studium der Theologie und schönen Wissenschaften an der Universität Berlin (Ostern)
1835 Freier Schriftsteller in Braunschweig (Herbst)
ab 04.1840 Lehrer für deutsche Sprache und Literatur an der Kadettenanstalt Braunschweig
02.1861 Verurteilung zu einem Jahr Gefängnis wegen betrügerischen Bankrotts, völlige Verarmung
akademische Abschlüsse:
Promotion 04.1839 Dr. phil. an der Universität Jena



Quellen:
Universitätsarchiv TU Braunschweig, Best. T2, Sammlung Gerke
Stadtarchiv Braunschweig, H VIII A: 1442
E. Meckel, Wolfgang Robert Griepenkerl, Phil. Diss. 1931
Theodor Müller, Lehrkräfte am Collegium Carolinum zu Braunschweig zwischen 1814 und 1862, Braunschweig 1973 (Beiträge zur Geschichte der Carolo-Wilhelmina, 1)
weitere Literatur:
Ludwig Büttner, Robert Griepenkerl. Das Schicksal eines freien deutschen Schriftstellers, Nürnberg 1980
Richard Drobek, Professor Dr. Wolfgang Robert Griepenkerl. Das tragische Leben des letzten Großen einer berühmten Familie, in: Braunschweigischer Kalender 1988, S. 89-92.
Internet-Ressourcen:
GND: 118542141

[GND-Link auf diese Seite: https://profkat.tu-braunschweig.de/resolve/gnd/118542141]


eingestellt / geändert:
16.03.2017 / 16.08.2023