Studium der Pharmazie bei Prof. Otto am Collegium Carolinum
1862-1863
Studium der Pharmazie an der Universität Tübingen
1860-1862
Apothekengehilfe in Hamburg und Kiel
1867-1871
Verwaltung der väterlichen Hagenmarkt-Apotheke in Braunschweig
ab 01.07.1871
Übernahme der väterlichen Hagenmarkt-Apotheke in Braunschweig
akademische Abschlüsse:
Studium
1863
Prinzipalprüfung
Promotion
07.1870
Dr. phil. an der Universität Göttingen
Funktionen:
Stadtverordneter und Stadtrat in Braunschweig
ab 1870
Mitglied der pharmazeutischen Prüfungskommission
1873
Kreisdirektor des Deutschen Apothekervereins
weitere Mitgliedschaften:
Verein für Naturwissenschaft zu Braunschweig
weitere Informationen:
Grote arbeitete an Muspratts' "Enzyklopädischem Handbuch der technischen Chemie" und an Geissler-Möller's "Real-Enzyklopädie der Gesamten Pharmazie" mit. Heinrich Beckurts war Gehilfe in Grotes Apotheke.
Die hier bereitgestellten Dokumente und Bilder sind überwiegend urheberrechtlich geschützt. Wenn Sie Teile davon nutzen wollen, wenden Sie sich bitte an den Betreiber der Webseite.