1855-1862 | Hilfslehrer für Baumaterialienkunde und Baukonstruktion |
Vater: | Johann Carl Ludwig Köllsch (1791-1855), Stadtbaumeister in Braunschweig |
Mutter: | Johanne Henriette Köllsch‚ geb. Viedt (1801-1837) |
Ehefrau: | Louise Köllsch, geb. Martens (*1836) |
1835-1841 | Progymnasium Braunschweig |
ab 1843 | Studium der Architektur am Collegium Carolinum, Braunschweig |
Lehrer an der Baugewerkschule Holzminden | |
ab 1862 | Kreisbaumeister in Holzminden |
Universitätsarchiv TU Braunschweig, Best. T2, Sammlung Gerke |
Theodor Müller, Lehrkräfte am Collegium Carolinum zu Braunschweig zwischen 1814 und 1862, Braunschweig 1973 (Beiträge zur Geschichte der Carolo-Wilhelmina, 1) |
Düsterdieck, Peter: Die Matrikel des Collegium Carolinum und der Technischen Hochschule Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig 1745-1900. Hildesheim 1983. S. 74. |