Start
Search
Simple
Extended
by Subject
by Institution
Person index
About the project
About the project
Project documentation
Contributor
Related projects
Literature
List of abbreviations
Bibliography
Lenz, Friedrich Bernhard Hermann
Dr.jur. Dr. phil. habil.
1912-1919
a.o. Professor für Volkswirtschaftslehre
(Vorgänger, Nachfolger)
catalogue entry
Kurzeintrag
Einrichtung:
1912-1919
Technische Hochschule (1878-1937)
Lebensdaten:
geboren am 08.12.1885 in Marburg
gestorben am 02.10.1968 in Bonn
Familie:
Vater:
Max Lenz, Prof. der Neueren Geschichte
Mutter:
Emma L., geb. Rohde
Kurzbiographie:
Privatschule, dann Gymnasium
1904-1907/1908
Jura- und Volkswirtschaftslehre-Studium an den Universitäten Lausanne, München, Bonn und Berlin
1909-1912
Tätigkeit bei der Darmstädter Bank in Berlin
1919
a.o. Professor für Staatswissenschaften an der Universität Gießen
1921
o. Professor für Staatswissenschaften an der Universität Gießen und Direktor des Instituts für Wirtschaftswissenschaft
1933
vorzeitig in Ruhestand versetzt
1937-1940
Studienaufenthalte in England, Italien und in den USA
1941
freier Mitarbeiter im Auswärtigen Amt
1946-1948
o. Professor an der Universität Berlin
1949
Gastprofessor an der Hochschule für Sozialwissenschaften Wilhelmshaven
1953
Honorarprofessor an der Hochschule für Sozialwissenschaften Wilhelmshaven
1949-1953
soziologischer Berater beim Meinungsforschungsinstitut Emnid
1962
Honorarprofessor an der Universität Göttingen
akademische Abschlüsse:
Promotion
1909
Dr.jur. an der Universität Berlin
Titel der Arbeit:
"Erwerb, Verlust und Schutz des Besitzes an Rechten außerhalb des Bürgerlichen Gesetzbuches"
Promotion
1912
Dr. phil. an der Universität Berlin
Titel der Arbeit:
"Die romantische Nationalökonomie im Kampfe mit der rationellen Landwirtschaft"
Habilitation
1912
an der Universität Berlin
Studium
1940
M.A. in Washington/USA
akademische Selbstverwaltung:
Begründung des wirtschaftswissenschaftlichen Institutes/Seminares
Funktionen:
1931-1933
Arbeitsgemeinschaft für volkswirtliche Realbilanz und für Planwirtschaft
weitere Mitgliedschaften:
1926-1933
Friedrich-List-Gesesellschaft (Mitbegründer, Vorstand)
Deutscher Rat der Europäischen Bewegung
Gessellschaft der Freunde der Stadt Linz
Gesellschaft für Wirtschafts- uund Sozialwissenschaft
Gießener Hochschulgesellschaft
Hochschulverband Hamburg
weitere Informationen:
Kriegsfreiwilliger, zuletzt als Referent in der Auslandsstelle der OHL.
Nachfolger von G. Kessler.
Quellen:
Vorlesungsverzeichnis
Niedersächsisches Landesarchiv Wolfenbüttel, Best. 12 Neu 6 Nr. 606
Niedersächsisches Landesarchiv Wolfenbüttel, Best. 12 Neu 5 Nr. 2282 (Dienstvertrag)
Emigration. Deutsche Wissenschaftler nach 1933. Entlassung und Vertreibung. Hrsg. von H. A. Strauss, T. Buddensieg und K. Düwell. Berlin 1987, S. 86.
Internet-Ressourcen:
GND:
116930756
Dokumente in der Digitalen Bibliothek der TU Braunschweig
[GND-Link auf diese Seite:
https://profkat.tu-braunschweig.de/resolve/gnd/116930756
]
eingestellt / geändert:
24.03.2017 / 16.08.2023
Achtung!
Die hier bereitgestellten Dokumente und Bilder sind überwiegend urheberrechtlich geschützt. Wenn Sie Teile davon nutzen wollen, wenden Sie sich bitte an den Betreiber der Webseite.
Empfohlene Zitierweise:
Eintrag von "Friedrich Bernhard Hermann Lenz"
im Braunschweiger Professor*innenkatalog,
URL:
https://profkat.tu-braunschweig.de
/resolve/id/cpb_person_00000305
(abgerufen am 24.03.2025)
Ihre Anmerkungen ...
Druck
XML
SOLR