Bauingenieurwesen-Studium an der TH und Universität Berlin
1902-1907
Ausbildung bei der Eisenbahndirektion Berlin
1904-1912
nebenamtlicher Statiker beim Neubau der Königlichen Bibliothek in Berlin
1908-1915, 1918
Regierungsbaumeister bei der Eisenbahndirektion in Berlin
1910
Leitung von Bahnhofsumbauten bei der Eisenbahndirektion in Berlin
1918-1919
Vorstand des Eisenbahnbetriebsamtes Minden
1925-1945
o. Professor an der TH Hannover
1927-
Leiter der Forschungsstelle für dynamische Wirkungen des Straßenverkehrs bzw. des späteren "Curt-Risch-Institutes für Schwingungs- und Messtechnik" der TH Hannover
1945
Emeritierung
akademische Abschlüsse:
Studium
1903
Regierungsbauführer
Studium
1905
Dipl.-Ing.
Studium
1907
Regierungsbaumeister
Promotion
1916
Dr.-Ing. bei Heim und Schönhöfer an der TH Braunschweig
Titel der Arbeit: "Größere Umladeanlagen für den Frachtstückgutverkehr. Eine theoretische Untersuchung vom verkehrs-technischen und wirtschaftlichen Standpunkt"
akademische Selbstverwaltung:
1919-
Vorstand der Sammlung für Eisenbahnbau und Straßenbau
1920-1922
Vorstand der Abteilung für Bauingenieurwesen
1923-1925
Rektor
Funktionen:
1957
Sachverständigenbeirat für den Wiederaufbau der Stadt Hannover
Mitglied im Verkehrsverband Niedersachsen und in Fachausschüssen für Lärmminderung und Schwingungstechnik des Vereins Deutscher Ingenieure
Die hier bereitgestellten Dokumente und Bilder sind überwiegend urheberrechtlich geschützt. Wenn Sie Teile davon nutzen wollen, wenden Sie sich bitte an den Betreiber der Webseite.