Reife an der Hermann-Göring-Schule in Landsberg an der Warthe (Gorzów Wielkopolski/Polen)
1945-1950
Studium der Physik und Mathematik an der Technischen Hochschule Hannover
1951-1955
Tätigkeit in der freien Wirtschaft (Geophysiker in Hannover)
1955-1956
Tätigkeit in der freien Wirtschaft (Wissenschaftlicher Leiter/Geophysiker in Celle)
1956-1958
Tätigkeit in der freien Wirtschaft (Wissenschaftler/Geophysiker in Hannover)
1958-1968
Oberbaurat und Privatdozent für Mathematik und Physik an der Staatl. Ingenieur-Akademie Wolfenbüttel
1975
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Goddard Space Flight Center (NASA), USA
1971-1977
Verschiedene Gastprofessuren an der ETH Zürich
1987
Ruhestand
akademische Abschlüsse:
Studium
1950
Dipl.-Phys. an der Technischen Hochschule Hannover
Promotion
1955
Dr.-Ing. bei Prof. Rosenbach im Fach Geophysik an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Titel der Arbeit: "Konstruktive Darstellung von seismischen Horizonten unter Berücksichtigung der Strahlenbrechung im Raum"
Habilitation
1970
für Theoretische Mechanik an der Technischen Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig
Titel der Arbeit: "Generalisierte Kontinua mit Mikro-Struktur in 3n-Dimensionen"
weitere Mitgliedschaften:
ab 1969
Gesellschaft für Angewandte Mathematik und Mechanik (GAMM)
weitere Informationen:
Joachim Baumgarte stand 1940-1945 im Kriegsdienst (Luftwaffe).
Die hier bereitgestellten Dokumente und Bilder sind überwiegend urheberrechtlich geschützt. Wenn Sie Teile davon nutzen wollen, wenden Sie sich bitte an den Betreiber der Webseite.