Studium des Maschinenbaus an der Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen und der Königlich Sächsischen Technischen Hochschule Dresden
1942-1945
Wissenschaftliche Hilfskraft (Betreuung der Studenten) an der Königlich Sächsischen Technischen Hochschule Dresden
1945-1946
Wissenschaftliche Hilfskraft bzw. Seminarleitung an der ETH Zürich/Schweiz
1945-1946
Tätigkeit in der freien Wirtschaft (Betriebsingenieur in Winterthur/Schweiz)
1946-1949
Wissenschaftlicher Mitarbeiter bzw. Laborleiter an der TU Istanbul/Türkei
1954-1960
Ordentlicher Professor an der TU Istanbul/Türkei
1960-1965
Gastprofessor für Getriebedynamik an der Herzoglichen Technischen Hochschule Carolo-Wilhelmina Braunschweig
akademische Abschlüsse:
Studium
1943
Dipl.-Ing. Maschinenbau an der Königlich Sächsischen Technischen Hochschule Dresden
Promotion
1945
Dr.-Ing. bei Prof. Meister und Prof. A. Willers im Fach Textiltechnik/Getriebetechnik an der Königlich Sächsischen Technischen Hochschule Dresden
Titel der Arbeit: "Schwingungserscheinungen in Spindeln"
Habilitation
1949
für Textiltechnik/Getriebetechnik an der TU Istanbul/Türkei
Titel der Arbeit: "Einfache Synthese der Kurbelgetriebe"
akademische Selbstverwaltung:
1969-1971
Direktor des Fachbereichs Mechanik
Funktionen:
VDI Beirat Getriebetechnik
weitere Mitgliedschaften:
1965-2005
Verein Deutscher Ingenieure (VDI)
1965-2005
Gesellschaft für angewandte Mathematik und Mechanik (GAMM)
1975-2005
Braunschweigische Wissenschaftliche Gesellschaft
Ehrungen:
1967
Türkischer Staatspreis für Wissenschaft und Technik
weitere Informationen:
Bekir Dizioğlu leistete seine Militärdienstpflicht in der türkischen Marine als Korvettenkapitän ab.
Seit 1966 ist Bekir Dizioğlu ständiger Gastprofessor an der Middle East Technical University of Ankara/Türkei.
Im Jahr 1968 gründete Bekir Dizioğlu zusammen mit Herrmann Schäfer und anderen Kollegen das Mechanikzentrum an der TU Braunschweig.
Die hier bereitgestellten Dokumente und Bilder sind überwiegend urheberrechtlich geschützt. Wenn Sie Teile davon nutzen wollen, wenden Sie sich bitte an den Betreiber der Webseite.