beamteter a.o. Professor an der Reichsuniversität Posen/Polen
nach 1945
Assistent an der Universität Göttingen bei Richard Becker
1949
Professor an der Universität Gießen
1961-1963
wissenschaftlicher Mitarbeiter im IBM Forschungslabor Zürich/Schweiz
1963-1977
o. Professor am 1. Theoretisch-Physikalischen Institut der Universität Hamburg
akademische Abschlüsse:
Promotion
1936
in Theoretischer Physik an der Universität Berlin bei Richard Becker
Titel der Arbeit: "Über die Temperaturabhängigkeit der Magnetorestriktion von Nickel"
Habilitation
1939
weitere Mitgliedschaften:
Deutsche Physikalische Gesellschaft
Internationale Union für Reine und Angewandte Physik (Kommission für Magnetismus)
weitere Informationen:
Döring war für einen einjährigen Forschungsaufenthalt am Deutsch-Französischen Forschungsinstitut Saint-Louis/Frankreich bei H. Schardin.
Die hier bereitgestellten Dokumente und Bilder sind überwiegend urheberrechtlich geschützt. Wenn Sie Teile davon nutzen wollen, wenden Sie sich bitte an den Betreiber der Webseite.