1960-1963 | Honorarprofessor für Forschung und Entwicklung der industriellen Praxis |
Abitur am Realgymnasium München | |
bis 1928 | Studium der Elektrotechnik an der TH München |
1934 | Siemens-Schuckertwerke |
1965 | Honorarprofessor an der TH München |
Studium | 1928 | Diplom-Ingenieur an der TH München |
Promotion | 1930 | Dr.-Ing. an der TH Braunschweig bei Erwin Marx Titel der Arbeit: "Untersuchungen über den Wärmedurchschlag von Hartpapier unter Verwendung einer randwirkungsfreien Prüfanordnung nach Marx" |
1953 | Vorstandsmitglied der Siemens-Schuckertwerke AG (später der Siemens AG) in Erlangen |
1955-1956 | Vorstandsmitglied des Vereins Deutscher Ingenieure |
1966 | Vorstandsmitglied der Siemens AG |
Verein Deutscher Ingenieure (1957-1958 Vorsitzender) | |
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft im Bereich Elektrotechnik | |
Deutsche Atomkommission | |
Präsidium des Deutschen Atomforums e.V. | |
Kuratorium Deutsche Forschungsgemeinschaft |
30.11.1955 | Ehrensenator der TH Braunschweig |
1961 | Ehrendoktor der TH Aachen |
1966 | Ehrendoktor der TH Istanbul/Türkei |
1969 | Karmarsch-Denkmünze der Hochschulgemeinschaft Hannover |
Vorlesungsverzeichnis |
Universitätsarchiv TU Braunschweig, Best. B07 Nr. 287 |
Nachruf in: Mitteilungen der TU Braunschweig 9, Heft 3/4, 1974 |
GND: 1194877222
[GND-Link auf diese Seite: https://profkat.tu-braunschweig.de/resolve/gnd/1194877222] |