Empfohlene Zitierweise:
Eintrag von "Reinhardt Guldager"
im Braunschweiger Professor*innenkatalog,
URL: https://profkat.tu-braunschweig.de/resolve/id/cpb_person_00000709 (abgerufen am 19.04.2025)

Guldager, Reinhardt

Dr.-Ing.
 
1973-1991 Universitätsprofessor (C4) für Entwicklungsplanung und Siedlungswesen
(Vorgänger, Nachfolger)

(Langeintrag)

catalogue entry

Einrichtung:
1973-1980 Technische Universität (seit 1968)
1980-1991 Technische Universität (seit 1968)
Institut:
1973-1991 Institut für Entwicklungsplanung und Siedlungswesen
Fachgebiet:
56 Bauwesen
48 Land- und Forstwirtschaft


Lebensdaten:
geboren am 17.04.1929 in Hennstedt (Dithmarschen)
gestorben am 21.06.2007 in Hennstedt (Dithmarschen)

Kurzbiographie:
bis 1945 Gymnasium
1946-1949 Lehre als Zimmermann (Abschluss: Zimmergeselle)
1949-1952 Studium zum Ingenieur für Hochbau an der Staatsbauschule – Fachschule für Hoch- und Tiefbau, Eckernförde
1953-1957 Studium an der Technischen Hochschule Hannover
1958-1961 Regierungsbaureferendar beim Land Schleswig-Holstein
1961-1973 Regierungsbaudirektor (verbeamtet) bei der Landesregierung Schleswig-Holstein (mit zwischenzeitlichen Beurlaubungen)
1965-1966 Regierungsberater im Auftrag der Europäischen Gemeinschaft (EG), Burundi
1966-1967 Experte beim Europäischen Entwicklungsfonds, Bujumbura/Burundi
1969-1973 Regierungsberater in Obervolta (heute: Burkina Faso)
akademische Abschlüsse:
Studium 1953 Ingenieur für Hochbau an der Landesbauschule Eckernförde (ehem.: Staatsbauschule – Fachschule für Hoch- und Tiefbau)
Studium 1957 Dipl.-Ing. Architekt an der Technischen Hochschule Hannover
anderer 1961 Große Staatsprüfung in der Fachrichtung Hochbau, Städtebau, Wohnungs- und Siedlungswesen beim Oberprüfungsamt für die höheren technischen Verwaltungsbeamten Frankfurt am Main
Promotion 1969 Dr.-Ing. bei Prof. Wortmann und Prof. Meyer im Fach Entwicklungsplanung an der Technischen Universität Hannover
Titel der Arbeit: "Fachplanung im Spannungsfeld der Raumplanung"

weitere Informationen:
Ursprünglich (1973) lautete die Bezeichnung des Lehrstuhls von Reinhardt Guldager auf "für Landwirtschaftliche Baukunde".


Quellen:
Vorlesungsverzeichnis
Universitätsarchiv TU Braunschweig, Best. A 2 Nr. 348 (Besetzung des Lehrstuhls).
Roland Böttcher / Kristiana Hartmann / Monika Lemke-Kokkelink, Die Architekturlehrer der TU Braunschweig 1814-1995. Braunschweiger Werkstücke 94. Braunschweig 1995, S. 222-223.
Universitätsarchiv TU Braunschweig, Best. B07 Nr. 1086-1092 (Personalakte)
Internet-Ressourcen:
GND: 118543547

[GND-Link auf diese Seite: https://profkat.tu-braunschweig.de/resolve/gnd/118543547]


eingestellt / geändert:
28.08.2018 / 17.10.2023