Abteilung bzw. Fachbereich I/2 für Chemie, Pharmazie und Biowissenschaften (1968-1980)
1980-1994
Fachbereich 3 für Chemie, Pharmazie und Biowissenschaften (1980-1994), für Chemie und Pharmazie (1995-2005)
1994-1996
Fachbereich 4 für Biowissenschaften und Psychologie (1994-2006)
Institut:
1976-1996
Institut für Genetik
Fachgebiet:
42 Biologie
Lebensdaten:
geboren
am
16.06.1928
in
Berlin
gestorben
am
13.11.2016
Kurzbiographie:
1948
Reifeprüfung an der Friedrich-Ebert-Schule in Berlin-Wilmersdorf
1948-1955
Studium der Botanik, Zoologie, Physik und Chemie an der Freien Universität Berlin
1955-1963
Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Gärungsgewerbe der Technischen Universität Berlin
1959-1960
Stipendiat der DFG am Institut für allgemeine Botanik der Universität Zürich/Schweiz
1963-1964
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Gärungsgewerbe der Technischen Universität Berlin
1964-1968
Beamteter Privatdozent an der Technischen Universität Berlin
1965-1968
Assistant Professor beim Southwest Center for Advanced Studies in Dallas/USA
1968-1969
Associate Professor beim Soutwest Center for Advanced Studies in Dallas/USA
1969-1975
Associate Professor an der University of Texas at Dallas/USA
1983
Gastprofessor an der Universität Kopenhagen/Dänemark
akademische Abschlüsse:
Promotion
1955
Dr. rer. nat. im Fach Botanik an der Freien Universität Berlin
Titel der Arbeit: "Zur Analyse der Granula-Flourochromierung mit Nilblau in den Hyphen von mucor racemosus fres"
Habilitation
1963
für Mikrobiologie und Genetik der Mikroorganismen an der Technischen Universität Berlin
weitere Informationen:
Im Zeitraum Januar 1944 bis April 1945 war Herbert Gutz im Einsatz als Luftwaffenhelfer.
Die hier bereitgestellten Dokumente und Bilder sind überwiegend urheberrechtlich geschützt. Wenn Sie Teile davon nutzen wollen, wenden Sie sich bitte an den Betreiber der Webseite.