1929-1934 |
Studium der Mathematik und Physik an den Universitäten Tübingen und Kiel |
1934- |
Arbeitsdienst in Klostermoor |
1938-1943 |
Berechnungsingenieur der Firma Focke-Wulf-Flugzeugbau und Mitarbeiter des Forschungsauftrages Schwingungs- und Flatterprobleme des Instituts für Mechanik in Braunschweig |
1952 |
Ruf auf den Lehrstuhl für Technische Mechanik und Statik der Baukonstruktionen der TH Dresden (abgelehnt) |
1961-1975 |
a.o. Professor am Institut für Theoretische Mechanik der TH Karlsruhe, ab 1963 o. Professor |
1965 |
Ruf auf den Lehrstuhl C für Mechanik der TH Braunschweig (abgelehnt) |
1975 |
Emeritierung |