1960-1967 | Privatdozent für Strömungsmechanik |
Strömungsmechanik, Tragflügeltheorie, Hyperschallaerodynamik und Grenzschichttheorie |
1949-1953 | Studium der Mathematik und Physik an der TH Braunschweig |
1963 | stellvertretender Direktor des Instituts für Aerodynamik der Deutschen Forschungsanstalt für Luftfahrt in Braunschweig |
1963-1964 | Gastprofessor an der Brown University Providence/USA |
1964 | Professor an die Ruhr-Universtät Bochum und Leiter des Instituts für Thermo- und Fluiddynamik |
1969 | Gastprofessor am Indian Institute of Technology Madras/Indien |
1974 | Gastprofessor an der Universität Rio de Janeiro/Brasilien |
Gastprofessor in Nagoya/Japan und Tucson/USA | |
Emeritierung an der Ruhr-Universtät Bochum |
Promotion | 1957 | Dr.-Ing an der TH Braunschweig bei Hermann Schlichting Titel der Arbeit: "Über die Berechnung des induzierten Geschwindigkeitsfeldes von Tragflügeln" |
Habilitation | 1960 | an der TH Braunschweig Titel der Arbeit: "Nichtlineare Tragflächentheorie insbesondere für Tragflügel mit kleinem Seitenverhältnis" |
Braunschweigischen Wissenschaftlichen Gesellschaft | |
Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien (korrespondierendes Mitglied) |
1992 | Dr.-Ing. E.h. der Universität Essen |
2003 | Ludwig-Prandtl-Ring der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt. |
Gersten war der erste Professor der Fakultät für Maschinenbau der Ruhr-Universität Bochum und der erste Wissenschaftler in Deutschland, der die Gebiete Thermo- und Fluiddynamik miteinander kombinierte. |
GND: 121428281
[GND-Link auf diese Seite: https://profkat.tu-braunschweig.de/resolve/gnd/121428281] |