1963-1969 | Privatdozent für Entwicklungsphysiologie |
1963-1967 | Technische Hochschule (1937-1967) |
1968-1969 | Technische Universität (seit 1968) |
Krebserkrankungen |
Aufbau der Gene und Speicherung der Erbinformationen |
Einfluss von Giftstoffen auf den Organismus |
geboren am 29.09.1906 in Rapatten (Rapaty (Gietrzwałd)/Polen) |
gestorben am 18.03.1975 in Hannover |
Studium am Kaiser-Wilhelm-Institut für Biologie in Berlin | |
Tätigkeit an der Universität Budapest/Ungarn | |
Leiter der Abteilung für experimentelle Genetik des Rassebiologischen Instituts in Wien/Österreich | |
Tätigkeit am Max-Planck-Institut in Hannover und dem Max-Planck-Institut für Immunbiologie in Freiburg | |
Toxikologe für die Weltgesundheitsorganisation (WHO) |
Promotion | 1934 | Dr. phil. an der Universität Königsberg Titel der Arbeit: "Eine Analyse bestimmter Drosophila pseudoobscura-Rassen und Artkreuzungen" |
1968 war Georg Gottschewski im Conterganprozess einer der Hauptgutachter. |
Georg Gottschewski war Mitglied der Studentenverbindung Turnerschaft Markomannia Königsberg. |
Mit Unterstützung durch die Rockefeller Foundation war Georg Gottschewski an verschiedenen Universitäten in den USA tätig. |
GND: 128254548
[GND-Link auf diese Seite: https://profkat.tu-braunschweig.de/resolve/gnd/128254548] |