Fachbereich 9 für Philosophie, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (1994-1999)
1999-2001
Fachbereich 9 für Geistes- und Erziehungswissenschaften (1999-2005)
Institut:
Englisches Seminar
Lehr- und Forschungsgebiete:
Anglo-amerikanische Poesie und Erzählliteratur des 19. und 20. Jahrhunderts
literarische Übersetzung
transnationale Rezeptionsgeschichte
Literatur und Religion
Fachgebiet:
18 Einzelne Sprachen und Literaturen
Lebensdaten:
geboren
am
23.02.1960
in
Lüneburg
Kurzbiographie:
1978
Abitur in Lüneburg
1979-1985
Studium in Englisch und Deutsch, evangelische Theologie und Philosophie an der Georg-August-Universität Göttingen
1981-1982
Aufenthalt (mithilfe des Deutschen Akademischen Austauschdienstes) an der University of Kent at Canterbury/Großbritannien
1983-1984
Fulbright-Stipendiat an der Pennsylvania State University/USA
1992-1994
Gastwissenschaftler (mit einem Hablitationsstipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft) am Department of English der Princeton University/USA
1996-1998
Oberassistent an der Universität Göttingen und freier Mitarbeiter am Göttinger Sonderforschungsbereich 529 "Internationalität nationaler Literaturen"
ab 2001
Professor für Amerikanistik und Literaturwissenschaft an der Universität Kassel
akademische Abschlüsse:
Studium
1985
Staatsexamen
Promotion
1988
Dr. phil. an der Georg-August-Universität Göttingen
Titel der Arbeit: "Herman Melville in deutscher Sprache : Studien zur übersetzerischen Rezeption seiner bedeutendsten Erzählungen"
Die hier bereitgestellten Dokumente und Bilder sind überwiegend urheberrechtlich geschützt. Wenn Sie Teile davon nutzen wollen, wenden Sie sich bitte an den Betreiber der Webseite.