Studium der Elektrotechnik an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
1954-1955
Tätigkeit in der freien Wirtschaft (Prüffeldingenieur in Köln)
1955-1957
Tätigkeit in der freien Wirtschaft (Entwicklungsingenieur in Rheydt)
1957-1959
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für elektrische Anlagen und Energiewirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
1959-1968
Vorstandsassistent bei der "Kommunales Elektrizitätswerk Mark AG", Hagen
1961-1968
Geschäftsführer der "Studiengesellschaft für verbrauchsnahe Stromerzeugung" (SVS)
1968-1970
Stellvertretendes Vorstandsmitglied der Berliner Kraft- und Licht -AG (BEWAG-AG), Berlin
1970-1985
Vorstandsmitglied der Berliner Kraft- und Licht -AG (BEWAG-AG), Berlin
akademische Abschlüsse:
Promotion
1959
Dr.-Ing. an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Titel der Arbeit: "Untersuchungen über die Möglichkeit der selektiven Erdschlußerfassung durch Messung des im Erdseil von Freileitungen fließenden Nullstroms"
Funktionen:
Vorstand für den technischen Unternehmensbereich der Bewag
Die hier bereitgestellten Dokumente und Bilder sind überwiegend urheberrechtlich geschützt. Wenn Sie Teile davon nutzen wollen, wenden Sie sich bitte an den Betreiber der Webseite.