Fachbereich 4 (ab 1994: 5) für Architektur (1980-2005)
seit 2005
Fakultät für Architektur (2005-2006), für Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften (2006-heute)
Fachgebiet:
15 Geschichte
20 Kunstwissenschaften
Lebensdaten:
geboren
am
08.04.1937
in
Tel Aviv/Israel
Kurzbiographie:
1982-1987
Dozentin (Lecturer) für romanische und mittelalterliche Kunstgeschichte in der Abteilung für Kunstgeschichte der Hebrew University of Jerusalem/Israel
1987-
Dozentin (Tenured Senior Lecturer) in der Abteilung für Kunstgeschichte der Hebrew University of Jerusalem/Israel
1991-
Direktorin des Center for Jewish Art der Hebrew University of Jerusalem/Israel
akademische Abschlüsse:
Studium
1965
B.Sc. in Biologie an der Hebrew University of Jerusalem/Israel
Studium
1970
B.A. in Geschichte an der Hebrew University of Jerusalem/Israel
Studium
1971
B.Mus. und Lehrerdiplom für Cembalo und Orgel an der Rubin Music Academy in Jerusalem/Israel
Studium
1974
M.A. in Kunstgeschichte mit summa cum laude an der Hebrew University of Jerusalem/Israel
Promotion
1981
Ph.D. mit summa cum laude am Warburg Institute der London University, London/Großbritannien, und der Hebrew University of Jerusalem/Israel
Titel der Arbeit: "The Worms Bible: A Twelfth-Century Illuminated Latin Manuscript in the British Library"
weitere Mitgliedschaften:
1999
Braunschweigische Wissenschaftliche Gesellschaft (korrespondierendes Mitglied)
Member of the Comité International de Paléographie Latine
Quellen:
Jahrbuch der Braunschweigischen Wissenschaftlichen Gesellschaft 1999, S. 219f.
Universitätsarchiv TU Braunschweig, Best. B07 Nr. 866 (Personalakte, gesperrt).
Die hier bereitgestellten Dokumente und Bilder sind überwiegend urheberrechtlich geschützt. Wenn Sie Teile davon nutzen wollen, wenden Sie sich bitte an den Betreiber der Webseite.