Fachbereich 8 für Philosophie und Sozialwissenschaften (1980-1994)
Lehr- und Forschungsgebiete:
Historische Sprachwissenschaft
Fehlerlinguistik
Pragmalinguistik/Soziolinguistik
Geschichte der Sprachwissenschaft
Fachgebiet:
18 Einzelne Sprachen und Literaturen
Lebensdaten:
geboren
am
22.01.1941
in
Dresden
Kurzbiographie:
1962-1968
Studium der Fächer Griechisch, Latein und Deutsch (Lehramt) an den Universitäten München und Marburg
1968-1970
Wissenschaftliche Hilfskraft und Doktorand beim Deutschen Sprachatlas in Marburg
1970-1971
Wissenschaftlicher Assistent mit Lehrveranstaltungen an der Philipps-Universität Marburg
1971-1978
Wissenschaftlicher Assistent (Forschung und Lehre) an der Technischen Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig
1980
Vertretung einer Akademischen Ratsstelle an der Universität Trier
1983-1984
Vertretung einer Professur (C3) an der Georg-August-Universität Göttingen
Seit 1984
Professor (C3) an der Georg-August-Universität Göttingen
akademische Abschlüsse:
Promotion
1971
Dr. phil. bei Prof. Dr. L.E. Schmitt in den Fächern Deutsch und Griechisch an der Philipps-Universität Marburg
Titel der Arbeit: "Grammatische Kategorien. Das Verhältnis von 'traditioneller' und 'moderner' Sprachwissenschaft"
Habilitation
1980
für Germanistische Linguistik an der Technischen Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig
Titel der Arbeit: "Untersuchungen zum Problem des Sprachwandels. Historische Bedingungen – theoretische Grundlagen – empirische Beschreibung"
weitere Informationen:
Dieter Cherubim hatte im Zuge seiner wissenschaftlichen Laufbahn diverse internationale Lehraufträge, mitunter in: Finnland, Estland, Frankreich, Ukraine, China und Ungarn.
Die hier bereitgestellten Dokumente und Bilder sind überwiegend urheberrechtlich geschützt. Wenn Sie Teile davon nutzen wollen, wenden Sie sich bitte an den Betreiber der Webseite.