Empfohlene Zitierweise:
Eintrag von "Walter Gagel"
im Braunschweiger Professor*innenkatalog,
URL: https://profkat.tu-braunschweig.de/resolve/id/cpb_person_00002029 (abgerufen am 18.04.2025)

Gagel, Walter

Dr. phil.
 
1975-1987 o. Professor für Politische Bildung/Sozialkunde

(Langeintrag)

catalogue entry

Einrichtung:
1975-1978 PH Niedersachsen, Abt. Braunschweig (1969-1978)
1979-1980 Technische Universität (seit 1968)
1980-1987 Technische Universität (seit 1968)
Institut:
1975-1982
1982-1987 Seminar für Politikwissenschaft und Soziologie
Lehr- und Forschungsgebiete:
Fachdidaktisches Denken
Fachgebiet:
89 Politologie, Politikwissenschaften
81 Bildungswesen


Lebensdaten:
geboren am 17.12.1926 in Arnsberg
gestorben am 18.03.2016 in Berlin

Kurzbiographie:
1933-1937 Besuch der Volksschule Rodenkirchen in Köln
1937-1943 Besuch des staatlichen Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums in Köln
1948-1949 Besuch des halbjährigen Sonderlehrgangs für Kriegsteilnehmer am Staatlichen Friedrich-Wilhelm-Gymnasium in Köln
1949-1961 Studium der Germanistik und Geschichte in Bamberg, Bonn und Köln mit anschließendem Referendariat
25.02.1961-1975 Studienrat am Friedrich-Wilhelm-Gymnasium in Köln, ab dem 21. Mai 1964 Leiter der Außenstelle für Politische Bildung des Landesinstituts für Schulpädagogische Bildung Nordrhein-Westfalen in Volmarstein als Oberstudienrat
1991 Gastprofessor am Institut für Politikwissenschaft an der Universität Halle
akademische Abschlüsse:
Promotion 1955 Dr. phil. bei Theodor Schieder an der Universität Köln
Titel der Arbeit: "Wahlrechtsfrage in der Geschichte der liberalen Parteien 1848-1918"

Funktionen:
1970-1987 Mitglied der Richtlinienkommission für politische Bildung
Vorsitzender der Handreichungskommision
weitere Mitgliedschaften:
1965- Deutsche Vereinigung für politische Bildung (DVPB, Gründungsmitglied)
weitere Informationen:
Einjähriger Luftwaffenhelferdienst mit anschließendem Arbeitsdienst.
Eingezogen zum Militärdienst im Sommer 1944.
Ab Frühjahr 1945 geriet Gagel bis 1948 zunächst in amerikanische, später in französische Kriegsgefangenschaft.
Gagel zählt zu den Gründungsvätern der wissenschaftlichen politischen Bildung in der Bundesrepublik Deutschland.
Mitherausgeber zweier Fachzeitschriften der politischen Bildung: Seit 1966 für Gegenwartskunde (heute "Gesellschaft-Wirtschaft-Politik – GWP") und seit 1967 für die Zeitschrift "Politische Bildung", die Gagel zudem gründete.


Quellen:
Internet-Ressourcen:
GND: 128448547

[GND-Link auf diese Seite: https://profkat.tu-braunschweig.de/resolve/gnd/128448547]


eingestellt / geändert:
14.08.2019 / 16.08.2023