Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften (2005-heute)
Institut:
seit 2020
Institut für Erziehungswissenschaft
Lehr- und Forschungsgebiete:
Schulentwicklung
Schulqualität
Digitale Medien in Schule und Unterricht
Lehrergesundheit, Schulleitung
Schulleistungsstudien
Fachgebiet:
81 Bildungswesen
Lebensdaten:
geboren
1986
Kurzbiographie:
2005-2010
Studium der Erziehungswissenschaft an der Technischen Universität Dortmund
2010-2012
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (bei Prof. Dr. Knut Schwippert) im Arbeitsbereich Evaluation von Bildungssystemen an der Universität Hamburg
2012-2016
Projektleitung der International Computer and Information Literacy Study am Institut für Schulentwicklungsforschung an der Technischen Universität Dortmund
2015
Vertretung der Professur Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Schul- und Unterrichtsentwicklung an der Universität Kassel
2016-2020
Juniorprofessorin für Erziehungswissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der Schulpädagogik an der Universität Hamburg
akademische Abschlüsse:
Studium
2010
Diplom im Fach Erziehungswissenschaft an der Technischen Universität Dortmund
Promotion
2013
Dr. phil. an der Universität Hamburg
Titel der Arbeit: "Führung und Gesundheit in der Organisation Schule: Zur Wahrnehmung transformationaler Führung und die Bedeutung für die Lehrergesundheit als Schulqualitätsmerkmal"
Studium
2019
Master of Higher Education am Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen
weitere Mitgliedschaften:
Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF)
Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd)
Ehrungen:
2019
Hamburger Lehrpreis 2019 der Universität Hamburg
weitere Informationen:
Im Zeitraum 2008-2010 war Julia Gerick Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes.
Die hier bereitgestellten Dokumente und Bilder sind überwiegend urheberrechtlich geschützt. Wenn Sie Teile davon nutzen wollen, wenden Sie sich bitte an den Betreiber der Webseite.