Verwaltungslehre bei der Reichsbahndirektion Essen
1941-1942
Reichsbahngehilfe bei der Reichsbahndirektion Essen
1948-1950
Bundesbahngehilfe bei der Bundesbahndirektion Essen
1950-1954
Studium der Rechts- und Volkswirtschaft an der Universität Köln
1954-1957
Referendar am Oberlandesgericht Köln
1957-1958
Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Ruhrkohle Treuhand GmbH Essen
1958-1967
Tätigkeit als Anwalt
1967-1970
Tätigkeit als Notar in Essen
ab 1970
Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft und öffentliche Arbeit, Hannover
ab 1973
Lehrauftrag für "Sonderfragen des Baurechts" am Lehrstuhl für Bauwirtschaft und Baubetrieb der Technischen Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig
akademische Abschlüsse:
Studium
1957
Zweites juristisches Staatsexamen in Köln
Promotion
1960
Dr. jur. an der Universität zu Köln
Titel der Arbeit: "Die Rechtsstellung der Grundpfandgläubiger beim Bergschadensanspruch und Bergschadensverzicht auf der Grundlage des Allgemeinen Berggesetzes"
weitere Informationen:
Kriegsdienst bei der Wehrmacht 1942-1943, us-amerikanische Kriegsgefangenschaft 1943-1948
Quellen:
Universitätsarchiv TU Braunschweig, Best. B07 Nr. 865 (Personalakte, gesperrt).
Die hier bereitgestellten Dokumente und Bilder sind überwiegend urheberrechtlich geschützt. Wenn Sie Teile davon nutzen wollen, wenden Sie sich bitte an den Betreiber der Webseite.